Bosch PPQ8 2 Series Manual do Utilizador Página 55

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 81
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 54
Titel:
Klein, Barbara 1998: Qualitätskonzepte in der Praxis. In: Altenheim 3, S. 38-40
Inhalt:
Berichtet wird über eine Tagung zu dem Thema „Qualitätskonzepte in der Praxis der
Altenpflege“. Ziel der Tagung war es den aktuellen Stand der Diskussion zum Thema
Qualitätssicherung in der Altenpflege aufzuzeigen und verschiedene Qualitätskonzepte
vorzustellen.
Vorgestellt wurde auch eine Untersuchung in Baden Württemberg , die sich mit
Qualitätskonzepten in Alten- und Pflegeheimen beschäftigt. Die Ergebnisse zeigen, daß es
erhebliche Unterschiede gibt bei den Qualitätsvorstellungen und den Qualitätsbeurteilungen
von Leistungsangeboten zwischen Heimleitung und Heimbeiräten.
Aussagen von Juchart (Ministerialrat, Sozialministerium Baden-Württemberg)
Das Heimrecht ist ein Qualitätssicherungsinstrument und die anwendenden
Heimaufsichtsbehörden sind wichtige Qualitätssicherer.
Vertreter der AOK:
Angestrebt ist eine eigenständige Qualitätskultur der Pflegeeinrichtungen mit eigenen
Verfahren, die ggf. zu einem generell zweistufigen Modell der Qualitätssicherung führen
könnte, bei dem sich die Aufgabe von Heimaufsicht und Pflegekassen auf die Prüfung der
Teilnahme der Einrichtungen an zertifizierten Qualitätssicherungsverfahren beschränken
ließe.
Fazit: Es existieren eine große Zahl von Veröffentlichungen zu Qualität und
Qualitätssystemen. Es sind aber noch wenig kaufbare Systeme vorhanden. Die bestehenden
Systeme basieren auf unterschiedlichen Ansätzen. Z. B. auf ISO-Normen (werden eingesetzt
im stationären und ambulanten Bereich, beim betreuten Wohnen) und
Qualitätsdiagnosesystemen (basierend auf European Quality Award) und auf Systeme, die im
jeweiligen Bereich entwickelt werden.
Ziel ist es langfristig ein Qualitätsnetzwerk aufzubauen.
Im Landkreis Heilbronn existiert z. B. ein regionaler Qualitätssicherungsverbund stationärer
Pflegeeinrichtungen. Dieser besteht aus acht Pflegeheimen, Landratsamt, AOK,
Bezirksdirektion Heilbronn, VdAK Heilbronn. Inhalt des Verbundes ist es über
Grundsatzfragen der Qualitätssicherung zu entscheiden, im Rahmen einer
Qualitätssicherungskonferenz in Verbindung mit verschiedenen Arbeitsgruppen.
Standort:
FSP WV / SW Archiv R. 1.62
55
Vista de página 54
1 2 ... 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 ... 80 81

Comentários a estes Manuais

Sem comentários