Bosch PPQ8 2 Series Manual do Utilizador Página 26

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 81
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 25
Titel:
Kron, Maria; McGovern, Karsten; Rohrmann, Albrecht; Schädler, Johannes 1999:
Ökonomisierung und Qualitätsentwicklung. Herausforderungen für Kindertageseinrichtungen
zur Betreuung und Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung. Eine explorative
Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Abschlußbericht des
Projektes „Untersuchung der Auswirkungen der ökonomischen Veränderungen und der
steigenden Dienstleistungs- und Qualitätsanforderungen an Kindertagesstätten für behinderte
und nichtbehinderte Kinder“. ZPE Schriftenreihe Nr. 3. Siegen
Inhalt:
Einleitung
1.1 Kindertageseinrichtungen für Kinder mit und ohne Behinderung – Ausgangslage
1.2 Eine Anmerkung zur begrifflichen Klarheit
2 Aktuelle Entwicklungen
2.1 Zwei verschiedene Tendenzen: Ökonomisierung und Qualitätsbestrebungen
2.2 Qualitätssicherung in der Fachdebatte
2.3 Rechtliche Praxis, Finanzierungsstrukturen und ihre Veränderungen
3 Untersuchungskonzeption
3.1 3.1 Untersuchungsziel und Fragestellung
3.2 3.2 Forschungshypothesen
3.3 3.3 Untersuchungsdesign
3.4 Untersuchungsmethode
4 Die Beteiligten an unserer Studie
4.1 Beteiligte an der schriftlichen Befragung
4.2 Fallstudien
5 Die Ergebnisse der Untersuchung und ihr gesellschaftlicher Kontext
5.1 Vorüberlegungen
5.2 Entwicklung der pädagogischen Betreuung und Planung vor dem Hintergrund aktueller
Veränderungen
5.3 Übertragung von Budgetkompetenzen seitens des Trägers auf die Einrichtungen
5.4 Entwicklung wichtiger Strukturmerkmale pädagogischer Arbeit
5.5 Das Verhältnis von Eltern und Einrichtung – Elterninteresse, Bedarfsermittlung und
Kommunikation zwischen Eltern und Einrichtung
5.6 Pädagogisch-konzeptionelle Aspekte
5.7 Therapien für Kinder mit Behinderungen
5.8 Kontakte nach außen
5.9 Stärken, Entwicklungsbedarf und Qualitätssicherung der Einrichtungen
6 Fazit
6.1 Deutliche strukturelle Veränderungen – verhaltene Ökonomisierungsbestrebungen
6.2 Dienstleistungsorientierung – punktuell verstärkte Ausrichtung an dem Bedarf der
Familien
26
Vista de página 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 80 81

Comentários a estes Manuais

Sem comentários